Beschreibung
Im Deutsch Integrationskurs B1 Teil 2 tauchst Du tiefer in die deutsche Sprache ein und festigst Deine bereits erlernten Kenntnisse. Dieser Kurs richtet sich an alle, die auf einem soliden A2-Niveau sind und ihre Fähigkeiten im Rahmen eines Intensivkurses weiter ausbauen möchten. Hierbei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung der Sprache im Alltag und im Berufsleben. Du wirst in der Lage sein, Dich über vertraute Themen auszutauschen, Deine Meinungen zu äußern und sogar eigene Texte zu verfassen. Der Kurs bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Wortschatzerweiterung, Grammatik, Kommunikation und Diskussionen über aktuelle Themen. Du wirst lernen, wie Du Deine Erfahrungen, Träume und Ziele klar und zusammenhängend beschreiben kannst. Außerdem werden wir uns mit wichtigen Themen wie Reisen, Natur und Umwelt sowie Politik und Geschichte beschäftigen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist eine hervorragende Vorbereitung auf die B1-Prüfung, die für den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft und der Daueraufenthaltsbewilligung anerkannt wird. Um die Fördervoraussetzungen zu erfüllen, ist eine Anwesenheit von 80% im Kurs erforderlich. Bei Erfüllung dieser Voraussetzungen kannst Du von einem geringen Selbstbehalt profitieren. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du nicht nur die Sprache lernst, sondern auch ein tieferes Verständnis für die deutsche Kultur und Gesellschaft entwickelst. Du wirst auch die Möglichkeit haben, kurze Referate zu halten und an Diskussionen teilzunehmen, die Dich dazu anregen, Deine Sprachfähigkeiten aktiv anzuwenden. Das Lesen von Artikeln aus Zeitungen und Zeitschriften wird Dir helfen, Dein Leseverständnis zu verbessern und aktuelle Themen besser zu verstehen. Der Deutsch Integrationskurs B1 Teil 2 ist nicht nur eine Chance, Deine Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch eine Gelegenheit, Dich mit anderen Lernenden auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Die Atmosphäre im Kurs ist freundlich und unterstützend, was Dir helfen wird, Deine Ziele zu erreichen und das Beste aus Deiner Zeit herauszuholen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur bereit sein, die B1-Prüfung abzulegen, sondern auch selbstbewusst in der deutschen Sprache kommunizieren können, was Dir in vielen Lebensbereichen zugutekommen wird. Der Weg zur Integration wird durch diesen Kurs deutlich erleichtert und Du wirst bestens auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet sein.
Tags
#Kommunikation #Sprachkurs #Grammatik #Wortschatz #Deutsch-lernen #Österreich #Deutsch-als-Fremdsprache #Alltagskommunikation #Sprache-lernen #SprachförderungTermine
Kurs Details
Der Deutsch Integrationskurs B1 Teil 2 richtet sich an Personen, die bereits gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau A2 besitzen und diese Kenntnisse weiter vertiefen möchten. Ideal ist dieser Kurs für Absolventen des B1 Teil 1 sowie für Neueinsteiger mit vergleichbaren Sprachkenntnissen. Der Kurs eignet sich sowohl für berufstätige Menschen als auch für Studierende, die ihre Sprachfähigkeiten für den Alltag und die berufliche Integration verbessern möchten.
Der Deutsch Integrationskurs B1 Teil 2 ist ein Intensivkurs, der darauf abzielt, die Sprachkenntnisse auf das Niveau B1 zu bringen. Das B1-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen Sprache. Auf diesem Niveau kannst Du die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird, und bist in der Lage, die meisten Situationen zu bewältigen, denen Du auf Reisen im deutschsprachigen Raum begegnest. Du wirst lernen, Dich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen auszutauschen und Deine Meinungen sowie persönliche Interessen klar zu formulieren.
- Was sind die Hauptinhalte des B1 Teil 2 Kurses?
- Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen, um am Kurs teilnehmen zu können?
- Wie viele Prozent Anwesenheit sind erforderlich, um die Fördervoraussetzungen zu erfüllen?
- Welche Themen werden im Kurs behandelt?
- Was sind die Vorteile des B1-Niveaus für die Integration in die deutsche Gesellschaft?
- Wie kannst Du Deine Erfahrungen und Ziele auf Deutsch beschreiben?
- Was sind die Vorteile der Teilnahme an Diskussionen und Referaten im Kurs?
- Wie hilft das Lesen von Artikeln im Kurs, Dein Leseverständnis zu verbessern?
- Welche Rolle spielt die B1-Prüfung für den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft?
- Was kannst Du tun, um Deine Sprachkenntnisse außerhalb des Kurses weiter zu verbessern?